01.03.2021
Liebe Familien,
das Bildungsministerium von Rheinland-Pfalz möchte in Corona-Zeiten allen Schülerinnen und Schülern die Teilnahme am digitalen Schulunterricht einfacher machen.
Deshalb besteht nun die Möglichkeit, dass Familien, die Grundsicherung oder ALG II beziehen, im Regelfall pro Kind Zuschüsse zur Anschaffung digitaler Endgeräte beantragen können. Diesen Antrag stellen Sie bitte an das Jobcenter.
Die Schulsozialarbeiterin unserer Schule, Frau Steimer, steht Ihnen gerne bei der Bearbeitung der Formalitäten zur Seite.
Bettina Bulitta-Steimer
Schulsozialarbeit Johann-Herrmann-Grundschule Euren
Telefon: 0651 - 98 12 745
Mobil: +49 160-76 73 054
Mit freundlichen Grüßen
Petra Schneider-Jung, Rektorin
29.01.:
Liebe Eltern,
ich möchte Sie rechtzeitig noch einmal daran erinnern, dass von Donnerstag, dem 11.02. bis einschließlich Dienstag, den 16.02.2021 kein Unterricht stattfindet (auch kein Homeschooling und keine Notbetreuung). In diesem Zeitraum liegen die von der Stadt Trier festgelegten beweglichen Ferientage.
Mit freundlichem Gruß
P. Schneider-Jung
28.01.: Der für nächste Woche geplante Wechselunterricht wird nicht stattfinden. Genauere Informationen folgen an dieser Stelle.
Datum | |
Mo. 17.08.2020 | 1. Schultag nach den Sommerferien |
Di. 18.08.2020 | Einschulung neue 1. Klassen |
12.10.-23.10.2020 | Herbstferien |
21.12.-31.12.2020 | Weihnachtsferien |
11.02.-16.02.2021 | bewegliche Ferientage Karneval |
29.03.-06.04.2021 | Osterferien |
13.05.-14.05.2021 | Himmelfahrt & bewegl. Ferientag |
25.05.-02.06.2021 | Pfingstferien |
03.06.-04.06.2021 | Fronleichnam & bewegl. Ferientage |
19.07.-27.08.2021 | Sommerferien |
Die Elternbriefe zur Organisation der kommenden Wochen der Schulleitung sowie der Ministerin Hubig stehen auch hier zum Download bereit
Elterninformation der Betreuung (05.01.21)
Liebe Eltern der Betreuungskinder,
ich hoffe Sie hatten einen gesunden Start ins neue Jahr und blicken hoffnungsvoll auf die kommende Zeit.
In der Notbetreuung werden wir leider kein Mittagessen anbieten können. Den bereits abgebuchten Beitrag vom Januar werden wir allen betreffenden Familien zeitnah erstatten.
Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße,
Gabi Meyer
Der aktuelle Elternbrief der Schulleitung zur anstehenden Schulschließung im Januar finden Sie im Download unterhalb dieses Texts.
Besuch der Seniorenresidenz
Heute hat sich die Klasse 1a auf den Weg in die Seniorenresidenz in der Eurener Straße gemacht. Viele Bewohner standen oder saßen am Fenster, als die Kinder Lichter zu ihnen brachten, die Kinder der verschiedenen Klassen gestaltet haben. Auch ein kleiner Bewegungstanz wurde aufgeführt. Es war ein besonderer Moment. Als Dankeschön haben wir einen tollen selbst gestalteten Tannenbaum der Bewohner erhalten.
7.12.: Hier finden Sie das überarbeitete Merkblatt zum Umgang mit Erkältungssymptomen auch noch einmal zum Download.
09.10.2020: Informationen des Landes RLP zu Urlaubsreisen und den Quarantäne Bestimmungen finden Sie unter dem folgenden Link:
Übersicht der weiterführenden Schulen und Informationsveranstaltungen
Herbstschule 2020
Update, 22.09.2020:
Anmeldungen sind ab sofort unter https://antragsportal.kommwis.de/civ-rlp.public/start.html?oe=00.00.TR&mode=cc&cc_key=Herbstschule möglich.
Wie in den letzten beiden Wochen der Sommerferien wird es auch eine Herbstschule zum Aufarbeiten des Lernstoffs geben.
Weitere Informationen und Hinweise entnehmen Sie bitte der Datei, die untenstehend zum Download bereit gestellt ist.
Hinweise zur Abholung von Aufgaben bei Krankheit
Aufgrund der aktuellen Lage finden Sie hier Informationen darüber, wie Sie bei Krankheit Ihres Kindes vorgehen, um die Aufgaben zu bekommen, die während der Erkrankung in der Schule bearbeitet wurden.
1. Banaler Infekt
Bei einem banalen Infekt besprechen Sie jeweils mit der Klassenleitung, wie das Material zum Nacharbeiten abgeholt wird. Denkbar ist eine Übergabe an der Schule oder durch einen Mitschüler/eine Mitschülerin. Eine Absprache muss jedes Mal individuell besprochen werden. Sollte keine Absprache stattfinden, bekommt Ihr Kind die Aufgaben, welche im Zeitraum der Erkrankung in der Schule erarbeitet wurden, am ersten Schultag nach der Erkrankung mit.
2. Ernsthafte Erkrankung
Bei einer ernsthaften Erkrankung bekommt Ihr Kind die Aufgaben ebenfalls am ersten Schultag nach der Erkrankung mit nach Hause.
3. Häusliche Quarantäne
Bei einer häuslichen Quarantäne organisieren Sie bitte eine Person, die die Aufgaben bei der Klassenleitung abholt. Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per Mail einen Termin.
So viele Blumen wurden von den Kindern der Schule gebastelt. Bestimmt hast du in den Fenstern noch viel mehr entdeckt!
Datum | |
Fr. 03.07.2020 | Zeugnisausgabe |
Mo. 06.07. - Fr. 14.08.20 | Sommerferien |